Frauen im Schneesport
Porträts, Interviews und weitere Informationen über Trainerinnen, Athletinnen und Frauen in Führungspositionen
Zum DossierNordische Kombination

Kämpfte vergangene Saison mit gesundheitlichen Problemen: Pascal Müller.
Nordic FocusDer einzige Schweizer Nordisch Kombinierer, Pascal Müller, blickt auf eine harzige Saison zurück. Gesundheitliche und mentale Probleme hinderten ihn daran, an seinen vielversprechenden letzten Winter anzuknüpfen.
Pascal Müller ist derzeit der einzige Kombinierer in einem Swiss-Ski Kader (B-Kader). Nach seinem erfolgreichen Weltcup-Debüt im Winter 2021/22 kam der Glarner in der vergangenen Saison nicht mehr ganz auf Touren. Einen Grossteil des Winters kämpfte der 21-Jährige mit gesundheitlichen Problemen und einer Verletzung, was die Saison für ihn vor allem auch mental zu einer Herausforderung und einem «grossen Kampf» machte, wie er selbst sagt. Dreimal stand Müller im Weltcup im Einsatz, er musste sich dort jedoch mit den Rängen 50, 52 und 52 begnügen und verpasste die angestrebte Qualifikation für die Weltmeisterschaften.
Im Continental Cup, der zweithöchsten internationalen Wettkampfserie, klassierte sich Müller im vergangenen Winter siebenmal in den Punkten – sein bestes Ergebnis gelang ihm gleich zu Beginn der Saison mit Platz 20 im finnischen Ruka. Als persönlichen Befreiungsschlag wertete Müller die beiden Continental-Cup-Wettkämpfe Ende Saison in Lahti, wo er sich nach einer Durststrecke wieder in den Top 30 klassierte.
Dank einer Kooperation mit dem Deutschen Skiverband wurde Pascal Müller auch in der Saison 2022/23 bei den Wettkämpfen ins deutsche Team integriert und konnte von dessen Betreuung profitieren.
Helvetia Nordic Trophy
Um künftige Weltklasse-Athleten in der Nordischen Kombination zu rekrutieren und zu fördern, fand auch in der vergangenen Saison die Helvetia Nordic Trophy statt. Diese Wettkampfserie für den Schweizer Nachwuchs vermittelt den Jugendlichen zwischen sechs und 16 Jahren die Faszination der nordischen Sportarten auf spielerische Art und Weise. Drei Events haben im letzten Winter in der Nordischen Kombination stattgefunden: in Kandersteg, in Tschagguns in Vorarlberg sowie im französischen Chaux-Neuve.
Breitensport & Nachwuchs 2022/23
Helvetia Nordic Trophy
U16 Knaben
-
Kempf Noé
2008
Kandersteg
-
Niedhart Meal
2008
Kandersteg
-
Studer Noah
2008
Kandersteg
U16 Mädchen
-
Belz Giulia
2008
Kandersteg
-
Imhof Anja
2009
Einsiedeln
-
Schmidtchen Ellena
2008
Hochstuckli Sattel
U13 Knaben
-
Borghi Elwis
2011
Les Diablerets
-
Burn Len
2010
Kandersteg
-
Penseyres Malick
2010
Vallée de Joux
U13 Mädchen
-
Raoux Mélyne
2010
Vallée de Joux
-
Schoch Melinda
2012
am Bachtel
-
Lobsiger Svea
2010
Kandersteg
U10
-
Vaney Nathan
2014
Les Diablerets
-
Otto Matteo
2014
Kandersteg
-
Adam Lars
2013
am Bachtel
U16 Knaben
-
Kempf Noé
2008
Kandersteg
-
Niedhart Meal
2008
Kandersteg
-
Studer Noah
2008
Kandersteg
U16 Mädchen
-
Belz Giulia
2008
Kandersteg
-
Imhof Anja
2009
Einsiedeln
-
Schmidtchen Ellena
2008
Hochstuckli Sattel
U13 Knaben
-
Borghi Elwis
2011
Les Diablerets
-
Burn Len
2010
Kandersteg
-
Penseyres Malick
2010
Vallée de Joux
U13 Mädchen
-
Raoux Mélyne
2010
Vallée de Joux
-
Schoch Melinda
2012
am Bachtel
-
Lobsiger Svea
2010
Kandersteg
U10
-
Vaney Nathan
2014
Les Diablerets
-
Otto Matteo
2014
Kandersteg
-
Adam Lars
2013
am Bachtel