Im Mittelpunkt dieser Saison standen auch in der Abteilung Forschung & Entwicklung die Olympischen Spiele 2022 in China. Die Cluster Ski Alpin, Freestyle und Nordisch wurden von vier Mitarbeitenden von Swiss-Ski und dem Institut für Schnee- und Lawinenforschung (SLF) abgedeckt. Das Ziel war es, wissenschaftlichen Support für die Teams (Coaches, Serviceleute) zu gewährleisten, um den Athletinnen und Athleten die bestmöglichen Voraussetzungen in der Vorbereitung sowie am Renntag zu bieten.
Insgesamt wurden 597 Wetter- sowie Schneemesswerte erhoben und etwa 210'000 Datenpunkte von den chinesischen Wetterstationen runtergeladen und in einem automatisierten Bericht dargestellt. Infolgedessen konnten 40 Schneesimulationen bereitgestellt werden. Zur taktischen Analyse wurden die Coaches mit spezifischen Videoanalysen (83) sowie Trainingsanalysen (35) unterstützt.
Ein weiterer zentraler Projektbereich ist die Digitalisierung (u.a.) via my.swiss-ski.ch. Infolgedessen konnte die Plattform mit den Modulen Training (Planung, Rapport und Analyse), GPS, Academy und Monitoring umgesetzt werden. Das GPS-Modul wird bereits von einzelnen Teams eingesetzt.