Frauen im Schneesport
Porträts, Interviews und weitere Informationen über Trainerinnen, Athletinnen und Frauen in Führungspositionen
Zum DossierNeu umfasste das Rennprogramm beim Alpin-Weltcup der Frauen in St. Moritz drei statt zwei Rennen (zusätzliche Abfahrt am Freitag). Wetterbedingt um einen Tag verschoben werden musste die Frauen-Abfahrt in Crans-Montana, weshalb der gleichenorts angesetzte Weltcup-Super-G nicht ausgetragen werden konnte. Wetterbedingt ebenfalls zum Opfer fielen in Laax die Halfpipe-Finals im Snowboard. Eine Herausforderung der besonderen Art stellte für Swiss-Ski das Wochenende vor Weihnachten dar, als drei Weltcup-Events in drei verschiedenen Sportarten gleichzeitig in der Schweiz stattfanden: Ski Alpin der Frauen in St. Moritz, Skispringen in Engelberg und Langlauf in Davos. Der ebenfalls am Sonntag vor Weihnachten angesetzte Final der Fussball-WM in Katar sorgte betreffend die Abstimmung und Planung der Wettkampf- und TV-Übertragungszeiten für zusätzliche Restriktionen. Erstmals nach 15 Jahren kam hierzulande in der Saison 2022/23 wieder ein Weltcup im Aerials zur Austragung. Für St. Moritz als Gastgeber war diese Durchführung Anfang März ein wichtiger Testevent mit Blick auf die im März 2025 im Engadin stattfindenden Weltmeisterschaften im Snowboard und Ski Freestyle.
Die weiteren FIS-Weltcups in der Schweiz wie der Snowboard-Alpin-Weltcup in Scuol und der Weltcup-Final im Freeski in Silvaplana, die nicht von der SRG produziert und live übertragen wurden, waren live auf TV24 sowie auf MySports zu sehen. Die Produktion dieser weiteren Veranstaltungen wurde professionell und erfolgreich durch das hierfür beauftragte Produktionsunternehmen TV Skyline umgesetzt.
Infront Sports & Media, bis mindestens zum Ende der Saison 2027/28 der internationale Medienrechtehalter von Swiss-Ski, stellte die internationale Verbreitung spektakulärer TV-Bilder von den verschiedenen Heim-Weltcups sicher. Den Athletinnen und Athleten von Swiss-Ski wiederum bot sich dank der Zusammenarbeit mit Infront Sports & Media sowie der SRG die Möglichkeit, die eigenen Wettkämpfe im Rahmen der Heim-Weltcups bei Swiss-Ski anzufordern und diese Clips auf ihren Social-Media-Plattformen zu publizieren.
Die Highlights der Schweizer Heim-Weltcups